Logo

Mok’yorlak’ol
Die yorlakesische Sprache
2 Wortarten
2.1 Substantive
2.1.1 Entstehung
2.1.1.3 Substantivierte Adjektive


2.1.1.3 Substantivierte Adjektive

Adjektive können in gleicher Schreib- und Sprechweise als Substantive gebraucht werden:

Lautsprecher sis [sis] neu
sis das Neue

Lautsprecher tros [trs] kalt
tros das Kalte

Lautsprecher klóg [klùg] alt
klóg das Alte

Lautsprecher yás [jaùs] warm
yás das Warme

Lautsprecher cip [Tip] schnell
cip das Schnelle

Lautsprecher wác [waùT] leicht
wác das Leichte

Lautsprecher glúm [gluùm] langsam
glúm das Langsame

Lautsprecher pos [ps] schwer, gewichtig, massig
pos das Schwere

Beachten Sie, dass die obigen Beispiele nicht mit Alter, Geschwindigkeit, Gewicht und Temperatur übersetzt wurden. Hierfür existieren weitere Substantive, die sich auf einen Zustand im Allgemeinen beziehen:

Lautsprecher me’nar [meÈNar] das Alter (etwas, das ein Alter besitzt, kann entweder sis neu oder klóg alt sein)

Lautsprecher lena [ÈleNa] das Gewicht (etwas, das ein Gewicht besitzt, kann entweder wác leicht oder pos schwer sein)

Lautsprecher jarsnal [ÈtSarsNal] die Temperatur (etwas, das eine Temperatur besitzt, kann entweder tros kalt oder yás warm sein)

Lautsprecher kwelo [Èkwel] die Geschwindigkeit (etwas, das eine Geschwindigkeit besitzt, kann entweder glúm langsam oder cip schnell sein)


Pfeil 2.1.1.2 Substantivierte Verben Pfeil 2.1.1.4 Verb + ok
Pfeil Seitenanfang