Mok’yorlak’ol
Die yorlakesische Sprache
2 Wortarten
2.1 Substantive
2.1.3 Pluralbildung
2.1.3.4 Zweisilbige Substantive
2.1.3.4 Zweisilbige Substantive
Substantive mit zwei Silben werden in den Plural gesetzt, indem ein -e an das Nomen angehängt wird und sein letzter Konsonant wiederholt wird. Hier werden einige Pluralsuffixe irregulär artikuliert: -eh [eù], -el [E] und -er [a]:
piket [Èpiket] das Auge → piketet [Èpiketet] die Augen
ro’dón [rÈdùN] der Rodone → ro’dónen [rÈdùNeN] die Rodonen
tóral [Ètùral] der Berg → tóralel [ÈtùralE] die Berge (falsch: [Ètùralel])
musor [Èmusr] die Nacht → musorer [Èmusra] die Nächte (falsch: [Èmusrer])
|