Logo

Mok’yorlak’ol
Die yorlakesische Sprache
2 Wortarten
2.1 Substantive
2.1.3 Pluralbildung
2.1.3.1 Substantive auf w, y und Vokale


2.1.3.1 Substantive auf w, y und Vokale

Nomen, deren letzter Buchstabe w, y oder ein Vokal ist, werden stets durch das Suffix -tes in den Plural gesetzt. Achten Sie hier auch auf die Verschiebung der Betonung auf die Silbe vor diesem Suffix (siehe Abschnitt 1.2.3):

Lautsprecher yontuy [ÈjNtuI] die Maschine
Lautsprecher yontuytes [jNÈtuItes] die Maschinen

Lautsprecher a’monqa [aÈmNxa] der Planet
Lautsprecher a’monqates [ÇamNÈxates] die Planeten

Lautsprecher pe’toriw [pEÈtriù] der P’tori (Singular)
Lautsprecher pe’toriwtes [ÇpEtÈriùtes] die P’tori (Plural)

Lautsprecher se’gwendo [sEÈgweNd] die Kugel
Lautsprecher se’gwendotes [ÇsEgweNÈdtes] die Kugeln

Endet das Substantiv auf -te, wird lediglich ein -s angehängt:

Lautsprecher al’simnate [ÇalsiÈøate] die Galaxie
Lautsprecher al’simnates [ÇalsiÈøates] die Galaxien (falsch: al’simnatetes)


Pfeil 2.1.3 Pluralbildung Pfeil 2.1.3.2 Namen
Pfeil Seitenanfang