Logo

Mok’yorlak’ol
Die yorlakesische Sprache
2 Wortarten
2.1 Substantive
2.1.3 Pluralbildung
2.1.3.2 Namen


2.1.3.2 Namen

An Substantive, die Yorlaks auf Grund ihres Herkunftsortes bezeichnen, wird -as angehängt, um sie zu pluralisieren. Die Betonung verlagert sich auf die vorletzte Silbe. Wird der letzte Vokal des Nomens lang artikuliert (á, ó, ú), wird das -as wie is artikuliert:

Lautsprecher yorlak [Èjrlak] der Yorlak
Lautsprecher yorlakas [jrÈlakas] die Yorlaks

Lautsprecher grót [grùt] der Gr’ot
Lautsprecher grótas [Ègrùtis] die Gr’ots (falsch: [Ègrùtas])

Lautsprecher zenob’alret [ÇsENbÈalrEt] der Zenob’Alret
Lautsprecher zenob’alretas [ÇsENbalÈrEtas] die Zenob’Alrets

Lautsprecher tar’núk [tarÈNuùk] der Tar’n’uk
Lautsprecher tar’núkas [tarÈNuùkis] die Tar’n’uks (falsch: [tarÈNuùkas])


Pfeil 2.1.3.1 Substantive auf w, y und Vokale Pfeil 2.1.3.3 Einsilbige Substantive
Pfeil Seitenanfang