Mok’yorlak’ol
Die yorlakesische Sprache
2 Wortarten
2.1 Substantive
2.1.3 Pluralbildung
2.1.3.3 Einsilbige Substantive
2.1.3.3 Einsilbige Substantive
Bei einsilbigen Nomen wird deren Vokal wiederholt und stets ein -s angehängt, um das Pluralsuffix zu erzeugen. Handelt es sich bei dem Vokal um einen lang auszusprechenden, wird das Suffix immer wie os artikuliert:
gil [gil] das Kind → gilis [Ègilis] die Kinder
ken [k¨EN] die Provinz → kenes [Èk¨ENes] die Provinzen
ráb [raùb] der Vogel → rábás [Èraùbs] die Vögel (falsch: [Èraùbaùs])
múl [muùl] der Fisch → múlús [Èmuùls] die Fische (falsch: [Èmuùluùs])
|