![]()
Mok’yorlak’ol
Vorwort Downloads · Links · Copyright · Kontakt |
![]()
Mok’yorlak’ol
3.1.1 AdverbialkomplexeAdverbien beschreiben, auf welche Art und Weise die Handlung durchgeführt wird:
dogek vielleicht (Adverb) Ferner kann ein Nomenkomplex als Adverb verwendet werden, wenn diesem eine Adverbialpräposition vorangeht:
wek wegen (Adverbialpräposition); yorlak tol der große Yorlak (Nomenkomplex) Einzelne Pronomen (außer Numeralien und Fragewörter) werden durch ein Lith (’) mit der Adverbialpräposition verbunden:
hik er (Pronomen) Es können in einem Satz auch Adverbien sowie mehrere adverbiale Nomenkomplexe vorkommen, wobei die Adverbien stets zu Beginn des Satzes stehen:
|