Logo

Mok’yorlak’ol
Yorlakesisch-Deutsch
R
 
 
 


R

r s Rulas, R, r (Schriftz.; r)

ra’dosa [raÈdsa] s Lautstärke

ráb [raùb] s Vogel

rak [rak] s Freund(in), Kamerad(in)

ral [ral] Aff (Imperativ bei Ratschlägen; z. B. pikral dál’moq „Ich rate dir mich anzusehen.“, stärker a. pik dál’moq ’ ral)

rám [raùm] s Mutter rám hom kor pac [raùm Cm k¨r paT] s Schwiegermutter rámo’qem [ÇraùmÈxem] s Großmutter (väterl.) rámo’rám [ÇraùmÈraùm] s Großmutter (mütterl.)

ran [raN] v/s 1. stehen, liegen, sich befinden, sein (Gegenstand) 2. sein, herrschen (Zustand) ranim [ÈraNim] v/h hinstellen, hinlegen, platzieren

rek [rEk] s Kopfkante

rekit [ÈrEk¨it] I s Zweifel, Skepsis II v/v zweifeln, bezweifeln, anzweifeln

rel [rEl] I s Fahrt, Reise, Bewegung, Fortbewegung (im od. unter Wasser) II v/s schwimmen, tauchen, treiben, fahren, reisen, sich (fort)bewegen (im od. unter Wasser) relát [ÈrElaùt] s Schiff, Boot, Kahn, Floß (konv. Wasserfahrz.) reláton [rElÈaùtN] s Schiff, U-Boot (mod. Wasserfahrz.) relok [ÈrElk] s Schwimmer(in), Taucher(in), Seefahrer(in), Fahrende, Reisende relom [ÈrElm] v/s losschwimmen, losfahren, sich aufmachen, sich auf den Weg machen, sich in Bewegung setzen (im od. unter Wasser)

rem [rEm] Präp u. Konj während

resta [ÈrEsta] s Quadrat restatól [rEsÈtatùl] I v/s quadratisch sein II Adj quadratisch

rexak [Ère§ak] I s Ausscheidung, Kot, Urin II v/s ausscheiden, urinieren rexakát [Ère§akaùt] s Toilette, WC, Klo(sett) rexaket [Ère§aket] s After rexakól [Ère§akùl] I s Braun II v/s kotfarben sein, braun sein III Adj kotfarben, braun

rilbo [Èrilb] s Kilt, Rock

ris [ris] Präp hindurch durch

ro’dón [rÈdùN] s Rodone ro’dónól [rÈdùNùl] I v/s rodonisch sein II Adj rodonisch

rokum [Èrk¨um] I s Arbeit, Werk (v. a. körperlich) II v/s arbeiten, werken, schaffen, hantieren (v. a. körperlich) rokumát [Èrk¨umaùt] s Werkzeug rokumáton [Çrk¨umÈaùtN] s Roboter rokumet [Èrk¨umet] s Arm rokumok [Èrk¨umk] s Arbeiter(in)

rom [rm] s Erzfeind(in), Todfeind(in)

ropek [ÈrpEk] I s Vernichtung, Zerstörung II v/h vernichten, zerstören ropekáton [ÇrpEkÈaùtoN] s Vernichtungswaffe

rór [rùr] s R’or (Weichtier) róról [Èrùrùl] I s Schwarz, Dunkelgrau II v/s r’orfarben sein, schwarz sein, dunkelgrau sein III Adj r’orfarben, schwarz, dunkelgrau

rowda [Èr¿da] s Straße, Weg, Pfad

rox [r§] Präp vorbei an

ruket [Èruk¨Et] s Kopf, Gesicht

rúl [ruùl] I s R’ul, Vier (Ziffer; 4) II Pron vier III v/s viertens sein IV Adj viert V Num vier

rulas [Èrulas] s Rulas, R, r (Schriftz.; r)

rúlok [Èruùlk] s Vierte rúlól [Èruùlùl] Adv viermal


Pfeil Q Pfeil S
Pfeil Seitenanfang