![]()
Mok’yorlak’ol
Vorwort Downloads · Links · Copyright · Kontakt |
![]()
Mok’yorlak’ol
2.3.3.3 Vertikale HandlungAls vertikale Handlungen werden solche verstanden, bei denen das Subjekt nicht auf derselben Stufe wie das Objekt steht – was bei der horizontalen Handlung der Fall ist –, sondern über bzw. unter diesem. Verben, die vertikale Handlungen ausdrücken, sind zum Beispiel:
Sätze mit Vertikalhandlungsverben können kein Horizontal-, allerdings ein Vertikalobjekt erhalten, was im Deutschen durch den Akkusativ ausgedrückt wird. Im Yorlakesischen geht das Vertikalobjekt dem Prädikat voran:
Sätze mit Vertikalhandlungsverben können – wie in den beiden letzten Beispielen – meist auch einen ganzen Satz als Vertikalobjekt erhalten (siehe Abschnitt 3.3).
|